Farce in 3 Akten von Philip King
Plattdeutsch von Hartmut Cyriacks / Peter Nissen
Regie: Heike Rohwer / Klaus Woldt
TERMINE : [Überland-Termine]
Im Dorf Bützum steht das baufällige Pastorenhaus mit einem Kirchturm, deren Glocke einen Sprung hat. Es herrscht dort akuter Geldmangel, weswegen Pastor Bornemann einen übertriebenen Sparfimmel entwickelt und ständig das Licht im Haus ausschaltet.
Seine Frau Dorothea aber lässt unabsichtlich wie trotzig oft zu viele Lampen brennen. Sie ist außerdem noch Mitglied einer verdeckt arbeitenden Fußballtoto-Tippgemeinschaft, wovon der Pastor keine Ahnung hat, und er das Glücksspiel sowieso in jeder Form bekämpft.
Das schusselige Dienstmädchen Ida und ihr Freund Willy, ein Tippexperte, hat Probleme mit den Tippscheinen und als ein Hauptgewinn winkt, wird der Tippzettel vermisst.
Weiterhin sorgen die Kirchvorstandsdame Almut, die den Pastor liebt, sowie der Ersatzprediger Bertzbach und der Probst Onkel Gregor für ordentlich Stimmung und Unruhe im Pastorenhaus.
stehend von links: Dieter Sieh, Denise Greve, Gisela Böge
sitzend von links: Heike Rohwer, Klaus Woldt
Dor speelt mit:
Rolle | Spieler |
Dorothea Bornemann | Gisela Böge |
Eberhard Bornemann | Dieter Sieh |
Ida, Dienstmädchen | Denise Greve |
Willy Dierks, Idas Freund | Jannik Fischera |
Fräulein Almuht | Heike Rohwer |
Pastor Bertzbach | Klaus Woldt |
Onkel Gregor, Probst | Peter Aldick |
Achter de Kulissen:
Bühnenbild und Bühnenbau: | Jens-Uwe Jahnke |
Bühnentechnik: | Jens-Uwe Jahnke, Ingo Böttcher, Thomas Böttcher, Hans-Werner Frohbös |
Souffleuse: | Evelyn Nehlsen |
Fotos: | nbr |